marquelavosta

Wenn Software-Tests zum Alptraum werden

Ich koordiniere User Acceptance Tests so, dass Ihre Mitarbeiter endlich verstehen, was sie testen sollen – und Ihre Projekte pünktlich live gehen.

Gespräch vereinbaren
Professionelle Software-Testing Koordination

Diese Probleme kenne ich aus 15 Jahren Praxis

Jedes Unternehmen kämpft mit denselben Testing-Problemen. Aber die wenigsten sprechen darüber – bis es zu spät ist.

Tests werden zur Zeitverschwendung

Ihre Mitarbeiter sitzen vor der Software und wissen nicht, was sie eigentlich testen sollen. Stunden vergehen mit sinnlosem Herumklicken, während echte Probleme unentdeckt bleiben.

Dokumentation ist ein Chaos

Testfälle existieren nur in den Köpfen der Entwickler. Wenn dann getestet wird, fehlen klare Anweisungen und nachvollziehbare Schritte. Das Ergebnis: jeder testet etwas anderes.

Deadlines werden zum Glücksspiel

Kurz vor dem Go-Live tauchen plötzlich kritische Fehler auf. Die Testing-Phase wird zur Panik-Zeit, weil niemand systematisch vorgegangen ist.

Strukturierte Testing-Prozesse

So bringe ich Ordnung in Ihr Testing

Seit 2010 koordiniere ich User Acceptance Tests für Unternehmen, die keine Zeit für Trial-and-Error haben. Mein Ansatz ist simpel: Klare Struktur, verständliche Anweisungen, messbare Ergebnisse.

  • Testfälle werden so geschrieben, dass Ihre Mitarbeiter sie sofort verstehen
  • Jeder Testschritt ist dokumentiert und nachvollziehbar
  • Probleme werden systematisch erfasst und priorisiert
  • Sie bekommen regelmäßige Updates über den Testing-Fortschritt
Mehr über meine Arbeitsweise

Typischer Projektverlauf mit mir

So läuft ein UAT-Projekt ab, wenn jemand die Koordination übernimmt, der weiß, worauf es ankommt.

Woche 1-2

Analyse der bestehenden Situation

Ich schaue mir an, was Sie haben: Welche Software wird getestet? Wer sind die Endnutzer? Welche Prozesse sollen abgebildet werden? Oft entdecke ich schon hier Lücken, die später zu Problemen geführt hätten.

Woche 3-4

Erstellung strukturierter Testfälle

Jetzt wird es konkret. Ich entwickle Testszenarien, die Ihre realen Arbeitsabläufe widerspiegeln. Keine theoretischen Konstrukte, sondern Tests, die Ihre Mitarbeiter im echten Arbeitsalltag nachvollziehen können.

Woche 5-8

Begleitete Testdurchführung

Die Tests laufen, und ich stelle sicher, dass nichts übersehen wird. Probleme werden sofort dokumentiert, priorisiert und an die richtigen Leute weitergeleitet. Sie bekommen wöchentliche Status-Reports.

Woche 9

Abschlussdokumentation und Go-Live

Alle kritischen Punkte sind abgearbeitet. Sie erhalten eine vollständige Dokumentation aller Tests und Ergebnisse. Das Go-Live kann stattfinden – mit der Gewissheit, dass die Software funktioniert.

Erfahrung seit 2010

Warum Unternehmen auf meine Koordination setzen

Testing ist mehr als nur "mal schauen, ob es funktioniert". Es braucht jemanden, der versteht, wie Menschen arbeiten und wie Software in echten Geschäftsprozessen eingesetzt wird.

150+ koordinierte Tests
95% pünktliche Go-Lives

Meine Kunden schätzen vor allem eins: Nach dem Projekt wissen sie genau, was getestet wurde und warum. Keine bösen Überraschungen nach dem Go-Live.

Erfahrene Testing-Koordination

Lassen Sie uns über Ihr Testing-Projekt sprechen

Ein kurzes Gespräch reicht meist aus, um herauszufinden, ob ich der richtige Koordinator für Ihr UAT-Projekt bin. Kostenfrei und unverbindlich.

E-Mail
info@marquelavosta.com
Telefon
+49 176 16677991
Standort
Detmold, Deutschland
Erstgespräch vereinbaren